Inkjet-Codierer für GS1 Data Matrix

June 20, 2025
Aktueller Firmenfall über Inkjet-Codierer für GS1 Data Matrix

Was ist der GS1 Data Matrix Code?

Der GS1 Data Matrix ist ein von GS1 standardisierter QR-Code, der hauptsächlich zur Produktidentifizierung und zum Zirkulationsmanagement verwendet wird. Er basiert auf dem ECC200-Standard und unterscheidet sich von herkömmlichen Data Matrix Codes.

 

Definition und Zweck des GS1 Data Matrix

Der GS1 Data Matrix ist ein Matrix-QR-Code, der hauptsächlich zur Produktidentifizierung und zum Zirkulationsmanagement verwendet wird. Er kann eine große Menge an Informationen auf einer sehr kleinen Fläche speichern, was ihn besonders für die Fälschungssicherheit und das Etikettenmanagement von Waren geeignet macht.

Die Standardisierung des GS1 Data Matrix gewährleistet seine Kompatibilität und Konsistenz weltweit und erleichtert die schnelle Identifizierung und Verfolgung von Produktinformationen.

 

Struktur und Eigenschaften des GS1 Data Matrix

Der GS1 Data Matrix besteht aus zwei unabhängigen Teilen: dem Finder-Muster und den codierten Daten selbst. Finder-Muster werden verwendet, um die Richtung und Struktur von Symbolen zu lokalisieren und sicherzustellen, dass Scanner Symbole genau erkennen und lesen können.

5. Die Daten werden in einer Matrix im Suchermodus codiert und mit Binärformat in Zeichen umgewandelt.

5. Darüber hinaus hat der GS1 Data Matrix immer eine gerade Anzahl von Zeilen und Spalten, mit einem hellfarbigen Quadrat in der oberen rechten Ecke, was eines seiner einzigartigen Designmerkmale ist.

5.

 

Der Unterschied zwischen GS1 Data Matrix und herkömmlichen Data Matrix

Der Hauptunterschied zwischen GS1 Data Matrix und herkömmlichen Data Matrix Codes liegt in ihrer Standardisierung und ihren Fehlerkorrekturfunktionen. Der GS1 Data Matrix basiert auf dem ECC200-Standard und verfügt über stärkere Fehlerkorrekturfähigkeiten. Er kann Daten wiederherstellen, wenn ein Teil des Codes beschädigt ist, und so die Integrität der Informationen gewährleisten.

eins

3. Herkömmliche Data Matrix Codes umfassen Versionen wie ECC000, ECC050, ECC080, ECC100 und ECC140, aber diese Versionen werden aufgrund ihrer schwächeren Fehlerkorrekturfähigkeiten weniger häufig verwendet.

 

Die Anwendung von GS-1 DataMatrix in Tintenstrahldruckern

 

Die Anwendung von GS-1 DataMatrix in Tintenstrahldruckern spiegelt sich hauptsächlich in seiner Fähigkeit wider, DataMatrix QR-Codes zu generieren, die dem GS-1-Standard entsprechen und häufig zur Produktidentifizierung und -verfolgung verwendet werden. Der GS-1 DataMatrix QR-Code enthält dynamische Informationen wie Produktseriennummer, Einzelpreis und interne Unternehmensinformationen, die mit einer Codierungsmaschine in Chargen generiert und auf Produkte gedruckt werden können.

 

Eigenschaften und Anwendungen des GS-1 DataMatrix QR-Codes

Der GS-1 DataMatrix QR-Code ist eine Art von QR-Code, der sich durch hohe Dichte, hohe Zuverlässigkeit und variable Daten auszeichnet. Er wird häufig in Bereichen wie Produktidentifizierung, Logistikmanagement und Bestandsverwaltung eingesetzt. Durch die Verwendung eines Barcodedruckers zum Drucken des GS-1 DataMatrix QR-Codes kann eine eindeutige Identifizierung und Verfolgung von Produkten erreicht werden, wodurch die Produktionseffizienz und das Produktqualitätsmanagement verbessert werden.

 

Wie man einen GS-1 DataMatrix QR-Code mit einem Tintenstrahldrucker generiert

Softwareeinstellungen: Zunächst ist es erforderlich, die Papiergröße und das Layout in der Software einzustellen, die mit dem Tintenstrahldrucker geliefert wird, um sicherzustellen, dass die Größe des Etikettenpapiers mit der tatsächlichen Verwendung übereinstimmt.

Datenimport: Importieren Sie TXT-Text mit GS-1 DataMatrix QR-Code-Daten in die Software, wählen Sie "Tabstopp-Trennzeichen" als Trennsymbol und vermeiden Sie die Verwendung von "Komma-Trennzeichen", um eine falsche Datensegmentierung zu vermeiden.

QR-Code-Generierung: Zeichnen Sie einen QR-Code in der Software, stellen Sie den Barcodetyp auf "DataMatrix", das Format auf "UccEanGs1" und aktivieren Sie die Option "Escape".

Datenverarbeitung: Wenn Sonderzeichen (z. B. {GS}) im TXT-Text vorhanden sind, müssen diese in der Software ersetzt werden, indem sie durch ein Format ersetzt werden, das die Software erkennen kann.

Vorschau und Drucken: Nach Abschluss der Einstellungen kann der generierte QR-Code über die Software-Vorschaufunktion angezeigt werden. Nach Bestätigung der Richtigkeit kann der Drucker zum Drucken angeschlossen werden.